top of page
BRANCHEN NEWS


Solarenergie strategisch denken: Chancen für Unternehmen im exponentiellen Wandel
Lange passiert gar nichts. Dann ganz plötzlich – alles. So sieht exponentielles Wachstum aus. Nicht wie ein Sprint, sondern wie ein...
15. Apr.


Vitamin D für die Republik
Der Frühling ist da. Nicht nur meteorologisch, sondern spürbar. Die Menschen stehen wieder mit dem Gesicht zur Sonne, die Dächer tauchen...
7. Apr.


Ab 2027 wird Heizen und Tanken zum Luxus – es sei denn, Sie haben eine bessere Idee.
Es gibt Nachrichten, die kommen so sicher wie das Amen in der Kirche – und trotzdem tun alle überrascht. Die drastische Erhöhung des...
18. März


Warum eine europäische Batterieproduktion mehr bedeutet als Unabhängigkeit
Batterien sind nicht nur eine technologische Notwendigkeit – sie sind ein Wirtschaftsfaktor, ein Standortvorteil und eine Zukunftsfrage...
12. März


Photovoltaik auf Rekordkurs: NRW-Städte dominieren den Solar-Boom
Stellen Sie sich vor, fast jedes zweite Dach einer Stadt wäre mit Solarpanelen bedeckt – und diese Stadt liegt mitten in NRW! Klingt nach...
10. März


Photovoltaik-Forschung: So profitieren Unternehmen von Solarenergie
Wussten Sie, dass Deutschland eine der weltweit führenden Forschungsnationen für Photovoltaik ist – und trotzdem viele Unternehmen das...
7. März


Nachgerechnet: Grün oder Grüntech?
Endlich spricht es mal jemand aus: Golfplätze oder Solarenergie? Kennt man ja: Man kann sich große Flächen einfach schlecht vorstellen....
27. Feb.


Künstliche Intelligenz in der Batterieforschung – Fortschritt mit Auswirkungen auf die Energiewende
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die Universität Auckland in Neuseeland haben eine wegweisende Kooperation...
24. Feb.


Es gibt Erfindungen, die die Welt verändern ...
... und dann gibt es die solarbetriebene Parkscheibe. Kein technologischer Quantensprung, aber eine charmante Erinnerung daran, dass auch...
19. Feb.


E-Autobatterien halten länger als gedacht – Studie überrascht mit Ergebnis.
Elektroautos und Solarenergie: Zwei Bereiche, die der Welt eine nachhaltigere Zukunft bieten. Und während oft Bedenken über die...
17. Feb.


Doel 1 geht vom Netz – wer fängt die Energie-Lücke auf?
Ein kühler Wind weht über die belgische Küstenebene. Seit fast fünf Jahrzehnten markiert der hohe Kühlturm von Doel 1 das...
14. Feb.


Aluminium-Ionen-Batterien – Eine Revolution für die Immobilienbranche?
Technologische Innovationen verändern den Markt – aber welche Entwicklungen sind wirklich relevant? LORENZ³ analysiert kontinuierlich...
11. Feb.


98 % Wirkungsgrad – und trotzdem Energieverluste? Was die neue Stromspeicher-Inspektion 2025 wirklich zeigt
98 % Wirkungsgrad – und trotzdem Energieverschwendung? Was die neue Stromspeicher-Inspektion 2025 wirklich zeigt. Stellen Sie sich vor,...
8. Feb.


Was die Deutschen wirklich wollen.
Stellen Sie sich vor, es ist Wahlkampf. Parteien streiten sich über die richtige Energiepolitik. Einige fordern den Stopp des...
7. Feb.


5 Projekte, die den Unterschied machen
Technologische Innovation, wirtschaftliche Chancen, weniger Abhängigkeit von fossilen Energien – Fünf Projekte, die zeigen: Deutschland...
6. Feb.


Neuer Wirkungsgrad-Weltrekord: Trinasolar übertrifft Fraunhofer-Benchmark
Ein technologischer Meilenstein in der Solarbranche: Der seit 2017 bestehende Wirkungsgrad-Rekord für n-Typ Topcon-Zellen, aufgestellt...
4. Feb.


Solarenergie: warum der Standort entscheidet und wie Unternehmen davon profitieren
Nicht überall scheint die Sonne gleich intensiv – und das hat direkte Auswirkungen auf den Ertrag von Solaranlagen. Von Nord nach Süd...
31. Jan.


Solarenergie auf Wachstumskurs – Gesetzesreformen auf Kurs
Berlin/Münster – Die Solarbranche bleibt in Bewegung. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, technologische Entwicklungen und der...
31. Jan.


Solarenergie weltweit: Rekordwachstum, Innovationen und die Zukunft der Energie
Die Sonne liefert mehr Energie, als wir jemals verbrauchen könnten – und doch stehen wir erst am Anfang ihrer Nutzung. Noch nie wurde...
31. Jan.
bottom of page