top of page

Nachgerechnet: Grün oder Grüntech?

  • Autorenbild: Thorsten Kambach
    Thorsten Kambach
  • 27. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Endlich spricht es mal jemand aus: Golfplätze oder Solarenergie?

Kennt man ja: Man kann sich große Flächen einfach schlecht vorstellen. Wie groß sind eigentlich 100 Hektar? Oder 500? Wie viele Fußballfelder passen da rein? Und vor allem: Wofür nutzen wir all diese Flächen? Zum Glück gibt es Menschen, die uns mit genialen Vergleichen weiterhelfen – und einer davon sorgt jetzt für besonders viel Aha-Momente: Golfplätze beanspruchen in Deutschland mehr Fläche als Photovoltaikanlagen.

Solarpanells auf Golfplatz mit Spielern

Ja, richtig gelesen. Während landauf, landab über den Flächenverbrauch von Solarparks diskutiert wird, liegen riesige Golfanlagen scheinbar unbemerkt in der Landschaft. Niemand beschwert sich über gepflegte Fairways, die sich über Kilometer erstrecken, während jedes neu geplante Solarfeld reflexartig mit der Frage „Aber wo sollen wir das bloß alles hinbauen?“ kommentiert wird. Ein Paradoxon, das zum Nachdenken anregt.


Nun ist es natürlich nicht das Ziel, Golfplätze in Solarparks umzuwandeln – auch wenn die Idee eines solarbetriebenen Caddys durchaus Charme hätte. Viel interessanter ist die eigentliche Frage: Warum suchen wir nach neuen Flächen für erneuerbare Energien, wenn es bereits ungenutzte Flächen gibt? Denn die perfekte Lösung liegt buchstäblich vor unserer Nase – oder besser gesagt: über unseren Köpfen. Während Golfplätze ihrem sportlichen Zweck dienen, gibt es unzählige Unternehmensdächer, die einfach nur da sind – ohne Mehrwert, ohne Nutzen, einfach ungenutzt.


Und genau hier kommt LORENZ³ ins Spiel.

Wir pachten Ihr Dach und verwandeln es in eine klimafreundliche Energiequelle – ohne Investitionsrisiko, ohne Aufwand, aber mit maximalem Nutzen. Denn mal ehrlich: Ein Golfplatz bleibt ein Golfplatz. Aber ein Dach? Das könnte so viel mehr sein.



Quelle:

Scinexx – Das Wissensmagazin: Ein Beitrag vom 25. Februar 2025 berichtet über eine Studie, die aufzeigt, dass in vielen Industrieländern, darunter auch Deutschland, Golfplätze mehr Platz einnehmen als Wind- und Solaranlagen. https://www.scinexx.de/news/energie/mehr-platz-fuer-golfplaetze-als-fuer-erneuerbare-energien/?utm_source=chatgpt.com


Comentarios


bottom of page